Ausbildung in der IT

Wenn du Interesse am IT-Bereich hast, gibt es bei der ALTE OLDENBURGER grundsätzlich zwei Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst, um ein TOP-Azubi zu werden.

Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin

Es besteht die Möglichkeit bei uns die dreijährige Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu absolvieren. Die Fachrichtung Systemintegration bilden wir aktuell nicht aus.

Bachelor of Arts (Wirtschafts­informatik oder Angewandte Informatik)

Andererseits ist es bei der ALTE OLDENBURGER auch möglich, ein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in den Bereichen Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik zu absolvieren. Das Studium wird in Form eines Dualen Studiums angeboten, in welchem du zusätzlich zum Studium die Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung absolvierst.

Nähere Informationen zum Studium gibt es hier.

IT-Azubi vor Computer in der ALTE OLDENBURGER

Was sind Inhalte der Ausbildung bzw. des Studiums bei der ALTE OLDENBURGER?

Zusätzlich zur täglichen Arbeit bekommt man als Azubi im IT-Bereich auch Zeit, sich mit anderen IT-Themen zu beschäftigen. So kann man mit Unterstützung des Ausbilders den Einstieg in Linux erlernen und seinen eigenen Server aufsetzen und absichern. Aus diesem Projekt sind bereits zwei Azubi-Blogs entstanden, auf denen Artikel rund um die Informatik und Programmierung veröffentlicht werden.

Video-Einblick in die Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER

Im Frühjahr 2017 wurde mit Azubi Jonas und Ausbilder Stefan ein Video über die Arbeit bei der ALTE OLDENBURGER von der Software AG produziert. Wir sind Kunde der Software AG und stellen im Rahmen des Videos vor, wie wir den Generationswechsel in Bezug auf die eingesetzten Produkte Adabas & Natural erfolgreich geschafft haben. Im Video wird auch ein Einblick in die Arbeit in der Abteilung und die Ausbildung gegeben.