Ausbildung

52 Beiträge

PrüfungsTV als Ergänzung zum Unterricht in der Berufsschule

Kennst du das? Der Lehrer erklärt ein wichtiges Thema, doch du kommst einfach nicht mit? Oder du sitzt vor deinen Unterlagen und denkst dir: Das haben wir doch in der Schule besprochen – aber wie war das nochmal genau?

Genau hier kommt PrüfungsTV ins Spiel. Eine digitale Lernplattform, die dir hilft, Wissenslücken zu schließen, den Lernstoff zu verstehen und dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

Weiterlesen

Der Berufseinstieg nach der Ausbildung

Für Carolin, Simon, Julia, Lea und mich ist der erste Tag bei der ALTE OLDENBURGER schon länger als drei Jahre her und wir haben jetzt unsere Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Wir blicken zurück auf eine schöne Zeit und starten nun gespannt in unser Berufsleben. Wie es für die dualen Studenten Julia und Lea weitergeht, erfährst du hier.

Weiterlesen

Pair Programming in der IT

Ausbildungsinhalte in der IT

Bei einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung in der IT-Abteilung der ALTE OLDENBURGER lernst du viele spannende Inhalte. Dabei geht es mit den Grundlagen der IT los und mit fachspezifischem Wissen der Anwendungsentwicklung zu Ende. Das Ziel ist es, alle anstehenden Prüfungsteile zu bestehen, um damit die Ausbildung als fertiger Anwendungsentwickler zu beenden. Und wie verteilt sich das in der 3-jährigen Ausbildung?

Weiterlesen

Ausbildung vs. duales Studium im Versicherungsbereich

Berufsschule vs. Hochschule

Bei der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen besuchst du die Berufsschule BBS Wechloy in Oldenburg. Hierbei gehst du im ersten Lehrjahr zwei Mal die Woche, im zweiten Lehrjahr ein Mal die Woche und im dritten Lehrjahr ebenfalls ein Mal die Woche zur Berufsschule. Beim dualen Studium gehst du nicht zur Berufsschule. Du besuchst in Blockphasen die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta. Ein Semester dauert ca. 3 Monate. Während deines dualen Studiums gehst du somit immer im Wechsel für ca. 3 Monate zur Uni, schließt das jeweilige Semester ab und gehst dann für ca. 3 Monate wieder in die AO und hast dort deine Praxisphase.

Weiterlesen

Auszubildende beim Kniggekurs

Knigge-Kurs für neue Auszubildene

Das erste Lehrjahr nahm am 18.08.2023 mit den Azubis anderer Unternehmen in Diepholz an einem Knigge-Kurs für Auszubildende mit Simone Kohl teil.
Gerade zu Beginn der Ausbildung ist man mit vielen neuen Situationen konfrontiert. Durch diesen Kurs haben wir viele hilfreiche Tipps bekommen, um erfolgreich ins Arbeitsleben zu starten.
Wie und was genau wir gelernt haben, erkläre ich in dem folgenden Blogartikel, viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen