Am 30.03.2022 fand die diesjährige Zwischenprüfung für die Kaufleute für Versicherungen und Finanzen statt. Was eine Zwischenprüfung ist und wie diese abläuft, erkläre ich euch in diesem Beitrag.
Versicherung
Im September 2021 wurden in der gesamten ALTEN OLDENBURGER im Rahmen des „Onboarding-Projektes“ Notebooks verteilt, die unsere alten Thin-Clients ablösen. Was genau das für ein konkretes Projekt ist, erfährst du in diesem Beitrag!
Mittlerweile sind bereits knapp drei Monate seit Beginn unserer Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER vergangen. Heute wollen wir (Christian, Johanna, Jonte, Natali) ein wenig darüber berichten, wie unsere Probezeit so abgelaufen ist!
In dem folgenden Blogbeitrag möchte ich euch unser Online-Berichtsheft vorstellen.
Die Auszubildenden, die Ihre Ausbildung 2020 bei der ALTE OLDENBURGER begonnen haben, dürfen Ihr Berichtsheft online auf der Seite der IHK schreiben. Nach einigen Startschwierigkeiten für uns AOzubis und auch für unsere Ausbilder Ulrich Jaksch (Versicherungsbereich) und Stefan Macke (IT-Bereich) konnte das Schreiben der Berichte starten.
In diesem Blog möchten wir euch unseren ersten Eindruck der Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung geben. Wir sind die Auszubildenden aus dem 1. Lehrjahr und möchten uns kurz bei euch vorstellen.
In den anderen Blogeinträgen haben wir dir schon erklärt, wie das Bewerbungsverfahren in der IT-Abteilung abläuft und warum du dich bei uns als Fachinformatiker bewerben solltest. Nun ist die Bewerbung im Versicherungsbereich dran und genau diese beiden Fragen sollen heute für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen geklärt werden.
Alle zwei Jahre nehmen wir AOzubis von der ALTE OLDENBURGER an der Jobmesse Oldenburger Münsterland in Vechta teil. Da die Jobmesse dieses Jahr aufgrund des Covid-19-Virus ausfällt, haben sich die Veranstalter eine Alternative überlegt. Die SchülerInnen oder Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Beruf sind, haben die Möglichkeit, die Jobmesse online zu besuchen. Auch wir nehmen an der Online-Jobmesse teil.
Seit 2019 findet jährlich ein Teambuilding-Event für uns AOzubis statt. Auch in diesem Jahr durften wir alle unter dem Motto „AOsbildung goes Outdoor“ mit unseren Ausbildern Stefan und Ulrich in dieses Event starten.
Nicht nur betriebsintern haben die AOzubis die Möglichkeit, sich intensiv fortzubilden. Jedes Jahr besuchen wir Fachvorträge des Berufsbildungswerkes Oldenburg (BWV). Thema einer Veranstaltung war, ob glückliche Arbeitnehmer produktiver sind. Über diesen interessanten Vortrag handelt mein kurzer Bericht.
Im folgenden Blogbeitrag möchte ich dir erklären, wie du dir den Alltag in der Berufsschule an der BBS Wechloy vorstellen kannst.