Abschlussprüfung

7 Beiträge

Ausbildung vs. duales Studium im Versicherungsbereich

Berufsschule vs. Hochschule

Bei der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen besuchst du die Berufsschule BBS Wechloy in Oldenburg. Hierbei gehst du im ersten Lehrjahr zwei Mal die Woche, im zweiten Lehrjahr ein Mal die Woche und im dritten Lehrjahr ebenfalls ein Mal die Woche zur Berufsschule. Beim dualen Studium gehst du nicht zur Berufsschule. Du besuchst in Blockphasen die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta. Ein Semester dauert ca. 3 Monate. Während deines dualen Studiums gehst du somit immer im Wechsel für ca. 3 Monate zur Uni, schließt das jeweilige Semester ab und gehst dann für ca. 3 Monate wieder in die AO und hast dort deine Praxisphase.

Weiterlesen

Zeugnis der IHK Oldenburg zur bestandenen Abschlussprüfung

Bestandene Abschlussprüfung – wie geht es weiter?

Kaum ist der Blog gestartet, muss ich mich leider auch schon wieder verabschieden. Im Januar 2018 habe ich meine Abschlussprüfung der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der IHK Oldenburg erfolgreich abgeschlossen und dabei 97 von 100 % erzielen können. Somit befinde ich mich nicht mehr länger in der #AOsbildung. Ich werde jedoch ab und zu auf diesem Blog noch mal auftauchen, unter anderem, um rückblickend über die Ausbildung zu berichten. Der nächste Schritt für mich ist nun, zu schauen, was denn eigentlich die nächsten Schritte sind.

Weiterlesen