Heute möchten wir euch zeigen wie flexibel die Ausbildung bei der AO sein kann. Von den regelmäßigen Abteilungseinblicken, über den jährlichen Ausflug der AOzubis bis hin zur Gleitzeit gibt es viele Aspekte, die die Flexibilität der AOsbildung ausmachen.
Alte Oldenburger
Berufsschule vs. Hochschule
Bei der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen besuchst du die Berufsschule BBS Wechloy in Oldenburg. Hierbei gehst du im ersten Lehrjahr zwei Mal die Woche, im zweiten Lehrjahr ein Mal die Woche und im dritten Lehrjahr ebenfalls ein Mal die Woche zur Berufsschule. Beim dualen Studium gehst du nicht zur Berufsschule. Du besuchst in Blockphasen die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta. Ein Semester dauert ca. 3 Monate. Während deines dualen Studiums gehst du somit immer im Wechsel für ca. 3 Monate zur Uni, schließt das jeweilige Semester ab und gehst dann für ca. 3 Monate wieder in die AO und hast dort deine Praxisphase.
In unserem Quartalsgespräch setzen wir uns alle drei Monate mit unserem AOsbilder Ulrich Jaksch zusammen.
Im Termin zuvor wird ein Folgetermin geplant, an dem alle AOzubis im Haus der ALTE OLDENBURGER sind.
Das Gespräch findet immer in den jeweiligen Lehrjahren statt.
Monatlich besprechen wir Azubis der IT-Abteilung bei der ALTE OLDENBURGER im „Monthly Review“ mit unserem Ausbildungsbeauftragten Markus bestimmte Aufgaben, die wir erledigen mussten. Welche Aufgaben das sind und wie wir dabei unterstützt werden, erkläre ich dir in diesem Beitrag!
Jeder IT-Azubi der Anwendungsentwicklung findet sich wöchentlich im O3 mit unserem Ausbilder Stefan Macke wieder. Was O3s sind und welchen Sinn diese erfüllen, erfährst du in diesem Blogeintrag.
Nachdem ich im 1. Lehrjahr die Antragsabteilung und deren Aufgaben kennenlernen durfte, wurde ich im 2.Lehrjahr auf die Leistungsabteilung vorbereitet.
Die Auftaktschulung ist beendet, aber was kommt jetzt? Im Folgenden möchte ich euch meinen ersten Tag in der Antragsabteilung der ALTE OLDENBURGER näher bringen und euch erzählen, was man in der Antragsabteilung alles so macht.
Das erste Lehrjahr nahm am 18.08.2023 mit den Azubis anderer Unternehmen in Diepholz an einem Knigge-Kurs für Auszubildende mit Simone Kohl teil.
Gerade zu Beginn der Ausbildung ist man mit vielen neuen Situationen konfrontiert. Durch diesen Kurs haben wir viele hilfreiche Tipps bekommen, um erfolgreich ins Arbeitsleben zu starten.
Wie und was genau wir gelernt haben, erkläre ich in dem folgenden Blogartikel, viel Spaß beim Lesen!
Egal ob als Schüler, vor Ausbildungsbeginn oder zur Joborientierung – gerne bieten wir dir die Möglichkeit, mithilfe eines Praktikums einen Einblick in den Versicherungsalltag bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta zu bekommen. Bei uns kannst du das Praktikum zum/zur Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) absolvieren. Die mögliche Dauer des Praktikums beträgt dabei zwei Wochen.
Freitags um 11:30 Uhr treffen sich die IT-Azubis der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung zum Weekly Review. Was das für ein Termin ist, was wir dort besprechen und wie dieser abläuft, erfährst du in in diesem Beitrag! Weiterlesen