Heute möchten wir euch zeigen wie flexibel die Ausbildung bei der AO sein kann. Von den regelmäßigen Abteilungseinblicken, über den jährlichen Ausflug der AOzubis bis hin zur Gleitzeit gibt es viele Aspekte, die die Flexibilität der AOsbildung ausmachen.
AO
Berufsschule vs. Hochschule
Bei der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen besuchst du die Berufsschule BBS Wechloy in Oldenburg. Hierbei gehst du im ersten Lehrjahr zwei Mal die Woche, im zweiten Lehrjahr ein Mal die Woche und im dritten Lehrjahr ebenfalls ein Mal die Woche zur Berufsschule. Beim dualen Studium gehst du nicht zur Berufsschule. Du besuchst in Blockphasen die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta. Ein Semester dauert ca. 3 Monate. Während deines dualen Studiums gehst du somit immer im Wechsel für ca. 3 Monate zur Uni, schließt das jeweilige Semester ab und gehst dann für ca. 3 Monate wieder in die AO und hast dort deine Praxisphase.
Wusstest du, dass du bei der ALTE OLDENBURGER auch ein Praktikum in der IT machen kannst? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles dazu.
Da wir im letzten Jahr bei unserem Outdoor-Event beim Fahrsicherheitstraining unsere Fahrkünste verbessern durften, konnten wir diese in diesem Jahr beim Kartfahren gleich umsetzen. Weiterlesen
Alle zwei Jahre findet in Vechta auf dem Stoppelmarktsgelände die Jobmesse Oldenburger Münsterland statt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist diese im letzten Jahr leider ausgefallen. Glücklicherweise konnten wir, die AOzubis, aber in diesem Jahr am 17. und 18. September die ALTE OLDENBURGER und unsere Ausbildungsmöglichkeiten für euch präsentieren.
Du kannst dir vorstellen, bei uns eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung anzufangen und möchtest wissen, was dich in den ersten Wochen erwartet?
Dann bist du hier genau richtig! Laura, Moritz und ich werden dir in diesem Beitrag erzählen, was in den ersten Wochen nach deinem Ausbildungsstart auf dich zukommt.