Am 01.08.2017 hatte ich meinen ersten Tag bei der ALTE OLDENBURGER. Jetzt, drei Jahre später, blicke ich auf eine schöne Ausbildung mit vielen spannenden Themen und neuen Eindrücken zurück.
Weiterbildung
Die AOsbildung ist für mich seit etwa einem halben Jahr vorbei. Deshalb möchte ich euch heute einen kleinen Einblick geben, welche Möglichkeiten zur Weiterbildung ihr nach eurer Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER habt.
Nicht nur betriebsintern haben die AOzubis die Möglichkeit, sich intensiv fortzubilden. Jedes Jahr besuchen wir Fachvorträge des Berufsbildungswerkes Oldenburg (BWV). Thema einer Veranstaltung war, ob glückliche Arbeitnehmer produktiver sind. Über diesen interessanten Vortrag handelt mein kurzer Bericht.
Für die Entwicklung unseres Bestandsführungssystems, dem wichtigsten System in unserem Unternehmen, verwenden wir die Programmiersprache Natural von der Software AG. Dabei handelt es sich um eine Sprache, der man im Alltag nicht so oft begegnen wird, die für die Entwicklung bei der AO aber sehr wichtig ist. Deswegen ist ein Bestandteil der Ausbildung, Natural kennen zu lernen. Im Rahmen dessen besuchst du unter anderem zwei jeweils einwöchige Schulungen der Software AG. Heute möchte ich über eine solche Schulung berichten.
In der Regel alle zwei Jahre finden die Projekttage der EDV-Abteilung statt. Dort wollen wir für zwei Tage die alltägliche Arbeit kurz auf sich beruhen lassen und uns außerhalb des Unternehmens auf Themen konzentrieren, die uns als Abteilung beschäftigen.
Um die Softwareentwickler aus dem Oldenburger Münsterland zusammenzubringen, findet vierteljährlich der sogenannte „Softwareentwickler-Stammtisch“ statt. Dort kann man sich über verschiedenste Themen – überwiegend mit IT-Bezug – austauschen. So kann man bei Problemen in seinem Unternehmen den Rat und die Erfahrung eines anderen Unternehmens aus der Region nutzen. Organisiert wird der Stammtisch übrigens von dem Ausbilder der EDV-Azubis Stefan.
Kaum ist der Blog gestartet, muss ich mich leider auch schon wieder verabschieden. Im Januar 2018 habe ich meine Abschlussprüfung der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der IHK Oldenburg erfolgreich abgeschlossen und dabei 97 von 100 % erzielen können. Somit befinde ich mich nicht mehr länger in der #AOsbildung. Ich werde jedoch ab und zu auf diesem Blog noch mal auftauchen, unter anderem, um rückblickend über die Ausbildung zu berichten. Der nächste Schritt für mich ist nun, zu schauen, was denn eigentlich die nächsten Schritte sind.