In diesem Blogartikel geht es um unseren Alltag in der IT-Abteilung bei der ALTE OLDENBURGER als FISI und FIAE. Zu unseren alltäglichen Aufgaben gehört die Unterstützung unserer Kollegen, das Pflegen der Azubi-Website, die Teilnahme an Besprechungen, Termine wie z. B. LZKs, Buchclubs und die Arbeit an unseren eigenen Projekten. Damit ihr ein besseres Bild über die Aufgaben bekommt, erzählen Moritz und ich euch jetzt etwas mehr darüber. Weiterlesen
EDV
Wie man eine Bewerbung an ein Unternehmen schicken kann, ist meistens irgendwo auf der Internetseite oder an einer anderen Stelle zu finden. Wie es dann aber weitergeht und ob man anschließend einen Test oder ähnliches absolvieren soll, bleibt da oft unklar. Deswegen möchte ich einmal erklären, womit du zu rechnen hast, wenn du dich bei uns auf eine Stelle in der IT-Abteilung bewirbst.
Alle zwei Jahre nehmen wir AOzubis von der ALTE OLDENBURGER an der Jobmesse Oldenburger Münsterland in Vechta teil. Da die Jobmesse dieses Jahr aufgrund des Covid-19-Virus ausfällt, haben sich die Veranstalter eine Alternative überlegt. Die SchülerInnen oder Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Beruf sind, haben die Möglichkeit, die Jobmesse online zu besuchen. Auch wir nehmen an der Online-Jobmesse teil.
Seit dem 1. August 2019 bin ich, Moritz Große-Klönne, der erste IT-Auszubildende in der Fachrichtung Systemintegration bei der ALTE OLDENBURGER (AO). In diesem Blog-Beitrag berichte ich Euch über meine Erfahrungen bei der AO und meine tagtäglichen Aufgaben. Zudem erfahrt ihr, was wir AOzubis noch zusätzlich an Projekten gemeinsam planen und umsetzen.
Neben der Arbeit nehmen die EDV-Azubis der AO auch an Ausflügen teil, um mehr über ihr Berufsfeld zu lernen. So auch am 18.09.19. Stefan Macke und Thomas Bartke sind mit uns, den EDV-Auszubildenden, nach Oldenburg in das Oldenburger Computermuseum (OCM) gefahren.
Hallo, mein Name ist Johanna und im Rahmen meines zweiwöchigen Praktikum habe ich mich dazu entschieden, ein Praktikum bei der ALTE OLDENBURGER zu machen. Da mir der Informatikunterricht in der Schule sehr viel Spaß macht, habe ich natürlich ein Praktikum in der EDV-Abteilung gemacht um den Alltag eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung kennenzulernen.
Weiterlesen
Alle zwei Jahre ist die Jobmesse Oldenburger Münsterland auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta. Auch dieses Jahr haben wir AOzubis die ALTE OLDENBURGER präsentiert. Auf unserem 15 qm großen Stand haben wir euch einen kleinen Einblick über unsere Ausbildungsmöglichkeiten geben können.
Nein, bei Projekt TIGER handelt sich es nicht um eine strenggeheime Militäroperation die von Leon und mir ausgeführt wurde. Unser Projekt heißt nämlich eigentlich „Tankabrechnungsinformationsgeber„. Klingt zwar nicht ganz so spannend wie die Abkürzung, ist aber damit immer noch weit vor „Transsektorales Interventionsprogramm zur Verbesserung der geriatrischen Versorgung in Regensburg„. 😂
Für die Entwicklung unseres Bestandsführungssystems, dem wichtigsten System in unserem Unternehmen, verwenden wir die Programmiersprache Natural von der Software AG. Dabei handelt es sich um eine Sprache, der man im Alltag nicht so oft begegnen wird, die für die Entwicklung bei der AO aber sehr wichtig ist. Deswegen ist ein Bestandteil der Ausbildung, Natural kennen zu lernen. Im Rahmen dessen besuchst du unter anderem zwei jeweils einwöchige Schulungen der Software AG. Heute möchte ich über eine solche Schulung berichten.
In der Regel alle zwei Jahre finden die Projekttage der EDV-Abteilung statt. Dort wollen wir für zwei Tage die alltägliche Arbeit kurz auf sich beruhen lassen und uns außerhalb des Unternehmens auf Themen konzentrieren, die uns als Abteilung beschäftigen.