Um die Softwareentwickler aus dem Oldenburger Münsterland zusammenzubringen, findet vierteljährlich der sogenannte „Softwareentwickler-Stammtisch“ statt. Dort kann man sich über verschiedenste Themen – überwiegend mit IT-Bezug – austauschen. So kann man bei Problemen in seinem Unternehmen den Rat und die Erfahrung eines anderen Unternehmens aus der Region nutzen. Organisiert wird der Stammtisch übrigens von dem Ausbilder der EDV-Azubis Stefan.
Blog
Im Verlauf meines ersten Lehrjahres hatte ich mir um die Zwischenprüfung nicht wirklich Gedanken gemacht. Ich wusste nur, dass diese irgendwann kommen sollte. Für mich lag sie im ersten Jahr noch in totaler Ferne. Zur Weihnachtszeit (Anfang des zweiten Lehrjahrs) rückte die Zwischenprüfung jedoch immer mehr in den Vordergrund. Man machte sich Gedanken, wie überhaupt so etwas ablaufen würde. Auch in der Schule wurde sie zum Thema. Auffällig dabei war jedoch, dass jeder sehr unterschiedlich an das Thema heranging. Einige waren entspannt, andere hingegen waren jetzt schon nervös.
Gute Mitarbeiter brauchen gute Verpflegung! Bei der ALTE OLDENBURGER wird von der SV Group ein eigenes Betriebsrestaurant geführt. Gemütliches Ambiente, günstige Preise und hervorragende Gerichte bieten hier alles, was das Herz begehrt.
Es ist Mitte März und endlich findet die erste Firmenveranstaltung des Jahres statt. Wie jedes Jahr werden kurz vor Ostern beim Bowlingturnier der Champion der Frauen und der Männer sowie das beste Bowlingteam der ALTE OLDENBURGER ausgespielt.
Die Zentrale ist mit einer der wichtigsten Abteilungen der ALTE OLDENBURGER. Alle Personen, die bei uns anrufen, gelangen immer zuerst in die Zentrale und werden von hier aus weitergeleitet. Auch die Arbeit in der Zentrale gehört unter anderem neben der Archivierung/Poststelle zu deinem Ablauf im ersten Lehrjahr.
Am Freitag, den 9. März, fand in Rodenkirchen in der Nähe von Brake die Bestenehrung der TOP-Azubis der IHK Oldenburg statt. Mit insgesamt 105 anderen durfte ich an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Während deines ersten Lehrjahres durchläufst du insgesamt 4 Abteilungen. Darunter zählen die Antrag/Vertrag-Abteilung, die Zentrale, die AOK Antrag/Vertrag-Abteilung und die Archivierung/Poststelle. In der Archivierung/Poststelle wirst du für 4 Wochen eingesetzt. Und in diese Abteilung möchte ich dir einmal einen kleinen Einblick geben.
Kaum ist der Blog gestartet, muss ich mich leider auch schon wieder verabschieden. Im Januar 2018 habe ich meine Abschlussprüfung der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der IHK Oldenburg erfolgreich abgeschlossen und dabei 97 von 100 % erzielen können. Somit befinde ich mich nicht mehr länger in der #AOsbildung. Ich werde jedoch ab und zu auf diesem Blog noch mal auftauchen, unter anderem, um rückblickend über die Ausbildung zu berichten. Der nächste Schritt für mich ist nun, zu schauen, was denn eigentlich die nächsten Schritte sind.
Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz und im Anschluss auch für ein Unternehmen entscheidest, gibt es viele persönliche Faktoren, die dich beeinflussen können. In diesem Artikel möchte ich dir einmal aufzeigen, warum ich mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der ALTE OLDENBURGER entschieden habe und warum du dich bei uns bewerben solltest.
Herzlichen Willkommen auf unserem AOzubi-Blog! Mit „uns“ meinen wir dabei die Auszubildenden der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG. Wir freuen uns, dass du auf dieser Seite gelandet bist! In regelmäßig erscheinenden Artikeln wollen wir dir verschiedene Einblicke in die Ausbildung geben und über spannende Inhalte berichten.