Wie jedes Jahr im August findet der allseits beliebte Stoppelmarkt in Vechta statt. Die Vorfreude darauf ist in ganz Vechta und auch im Umkreis schon Wochen vorher riesengroß. Und wenn es dann endlich soweit ist, dann dürfen natürlich auch unsere Mitarbeiter nicht auf dem Stoppelmarkt fehlen. Alljährlich besuchen wir gemeinsam am Montag den Markt und feiern gemeinsam. Wie so ein Tag dann aussieht, verrate ich dir jetzt.
Blog
Du weißt jetzt schon, wie du dich bei uns bewerben kannst, wie die Ausbildung abläuft und vieles mehr. Doch wie läuft denn nun der erste Tag als AOzubi ab? Was wird dich erwarten? Dazu möchte ich euch heute gerne nähere Informationen geben.
Mein erstes Ausbildungsjahr als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist schon fast vorbei. Ich möchte mit euch allerdings nochmal einen kleinen Ausflug in meine Vergangenheit machen und erzählen, warum ich mich bei der ALTE OLDENBURGER beworben habe.
Zum Ablauf der Ausbildung für die angehenden Kaufleute für Versicherung und Finanzen steht im zweiten Lehrjahr ein viermonatiges Praktikum in einer Agentur der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg an. Wie die Zeit abläuft und welche Erfahrungen wir gemacht haben, will ich euch in unserem Blogeintrag erzählen. Weiterlesen
Seit Montag, den 11.06.2018, habe ich den Abschluss zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in der Tasche! Wie man sich die schriftliche sowie die mündliche Abschlussprüfung vorstellen kann, werde ich im Folgenden kurz erläutern.
Nein, bei Projekt TIGER handelt sich es nicht um eine strenggeheime Militäroperation die von Leon und mir ausgeführt wurde. Unser Projekt heißt nämlich eigentlich „Tankabrechnungsinformationsgeber„. Klingt zwar nicht ganz so spannend wie die Abkürzung, ist aber damit immer noch weit vor „Transsektorales Interventionsprogramm zur Verbesserung der geriatrischen Versorgung in Regensburg„. 😂
Wenn der RASTA Dome in Vechta für ein ganzes Wochenende vor Kindern beinahe überquillt, dann heißt das wohl, dass der ALTE OLDENBURGER Cup mal wieder stattfindet.
Für die Entwicklung unseres Bestandsführungssystems, dem wichtigsten System in unserem Unternehmen, verwenden wir die Programmiersprache Natural von der Software AG. Dabei handelt es sich um eine Sprache, der man im Alltag nicht so oft begegnen wird, die für die Entwicklung bei der AO aber sehr wichtig ist. Deswegen ist ein Bestandteil der Ausbildung, Natural kennen zu lernen. Im Rahmen dessen besuchst du unter anderem zwei jeweils einwöchige Schulungen der Software AG. Heute möchte ich über eine solche Schulung berichten.
In der Regel alle zwei Jahre finden die Projekttage der EDV-Abteilung statt. Dort wollen wir für zwei Tage die alltägliche Arbeit kurz auf sich beruhen lassen und uns außerhalb des Unternehmens auf Themen konzentrieren, die uns als Abteilung beschäftigen.
Girls‘ Day? Boys‘ Day? Oder doch der Zukunftstag? Wie man diesen Tag auch nennen mag, der Hintergrund ist jeweils immer der gleiche. Schüler von der fünften bis zur neunten Klasse haben die Gelegenheit, für einen Tag in einen Betrieb ihrer Wahl zu schnuppern.
Wir, die AOzubis, haben dieses Jahr für 9 Kinder den Zukunftstag vorbereitet und wollen euch heute von unseren Erfahrungen berichten.