Unglaublich, mittlerweile ist schon ein halbes Jahr für uns AOzubis Anna, Jennifer, Sebastian, Moritz, Mattes und mich (Neele) vorbei – damit ist die erste Hälfte vom 1. Lehrjahr bereits geschafft! Gerne berichten wir euch heute über die vergangenen Monate und unseren ersten Eindruck bei der ALTE OLDENBURGER.
AOsbildung
Seit diesem Jahr stellt die ALTE OLDENBURGER ihren AOzubis iPads zur Verfügung. Wir zeigen euch, wie unsere Einführung war!
Für Anna, Neele, Sebastian, Mattes, Moritz und mich (Jennifer) begann am 01.08.2019 die AOsbildung bei der ALTE OLDENBURGER.
Dieser erste Tag war natürlich sehr aufregend für alle von uns. Zu Beginn gab es eine Vorstellungsrunde von unseren Ausbildern
Stefan Macke und Ulrich Jaksch, die zum einen Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung und zum anderen Kaufmänner/-frauen für Versicherungen und Finanzen ausbilden. Allgemeine Informationen über die AOsbildung haben wir ebenfalls bekommen.
Am Montag, den 19.08.2019 war es endlich wieder so weit, der lang ersehnte Stoppelmarkt stand vor der Tür. Auch wir von der ALTE OLDENBURGER waren wie jedes Jahr auf dem Markt vertreten und freuten uns bereits Wochen vorher darauf. Im Folgenden berichte ich, wie der Stoppelmarktsmontag bei uns abläuft.
Neben der Arbeit nehmen die EDV-Azubis der AO auch an Ausflügen teil, um mehr über ihr Berufsfeld zu lernen. So auch am 18.09.19. Stefan Macke und Thomas Bartke sind mit uns, den EDV-Auszubildenden, nach Oldenburg in das Oldenburger Computermuseum (OCM) gefahren.
Jedes Jahr veranstaltet die ALTE OLDENBURGER einen Betriebsausflug. Letztes Jahr haben wir euch bereits davon erzählt, was wir Schönes in Vechta gemacht haben. Dieses Jahr ging es für uns nach Bremen! 🙂
Anfang Juli fand die erste Veranstaltung „AOsbildung goes Outdoor“ statt. Alle Azubis und die beiden Ausbildungsleiter versammelten sich in Wildeshausen zum gemeinsamen Workshop mit anschließendem Teamevent.
Die ALTE OLDENBURGER bietet dir im Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Gesundheit zu fördern und fit zu bleiben. In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen, was genau du dir darunter vorstellen kannst.
Bevor ich beschlossen habe, meine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen zu beginnen, absolvierte ich in den Sommerferien ein freiwilliges Praktikum bei der ALTE OLDENBURGER. Wie das Praktikum ablief, erzähle ich euch im folgenden Blogeintrag.
Wir, die Azubis aus dem ersten Lehrjahr, haben jetzt schon das erste halbe Jahr unserer Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER hinter uns. Für viele von euch ist neben der Frage in welchem Unternehmen man seine Ausbildung machen möchte sicherlich auch die Frage, in welchem Ort man dann die nächsten drei Jahre arbeiten und vielleicht sogar leben wird, von Interesse. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch deshalb erzählen, was euch erwartet, wenn ihr euch für eine Ausbildung in Vechta entscheidet.
Weiterlesen
Ich bin schon seit längerem ein großer Fan des Basketballvereins RASTA Vechta in der Basketball-Bundesliga und bin dazu auch ehrenamtlich bei RASTA tätig. Bei Spielen in der Bundesliga bin ich für die Spielzeit und für das Signal (zum Beispiel bei einem Spielerwechsel) zuständig.
Weiterlesen